by georg | Skikurs für Kinder
Skikurse in Nordkette bietet Ski und Snowboardschule Innsbruck. Egal ob die Kinder Skifahren oder Snowboard fahren lernen wollen, mit einem richtigen Kurs für Anfänger fällt der Beginn um vieles leichter. Unten einige Details zu den Skikursen, interessant, dass es durchaus Besonderheiten gibt. Immer mehr Spezialangebote für die verschiedenen Sportarten wie Snowboard, Skitouren, Off Piste, Freeriding, Telemark, Schneeschuhwandern, AAWC – Lawinenkurse, etc. Aber auch die Preise sind oft unterschiedlich. Rabatte für Skikurse gibt es für Familien und Frühbucher. Manchmal auch bei Vorlage der Family Card.
Ski und Snowboardschule Innsbruck in Innsbruck
- Preis pro Tag: ab 45 €
- Einzelunterrricht: ja
- Skirennen und Abschlussbewerb: ja
- Mittagsbetreuung: ja
- Kleingruppen: ja
- Snowboard: ja
- Off Piste Guiding: nein
- Langlauf: ja
- Skikurs bis 4 Jahre: ja
- Skiverleih: ja
- Gratis Skipass: nein
- Skibus: nein
Skikurse in den Ferien
- Weihnachten: ja
- Dreikönig: ja
- Semesterferien – Fasching: ja
- Osterferien nein
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016
Der neue Ferien-Hit der Jugendland KünstlerKinder. Eine Woche Zirkus pur! Akrobatik, Trapez, Jonglieren, Diabolo spielen, Aerial- Tücher, Drahtseil, Fakirkunst, Clownerie… Wir üben, trainieren und haben Spaß! Am Ende der Woche präsentieren wir unsere Zirkus- Show live vor Publikum!Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6
Dauer: 09.00 – 16.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 7 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung: angenehme Turnkleidung, Hallen-Turnschuhe
ca Kosten: € 95,–
Anmeldung: Jugendland KünstlerKinder, Tel. 0699/13418013 (8.00-17.00 Uhr) oder E-Mail: service@jugendland.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Freitag, 12.02.2016
Pferde füttern, putzen und ausmisten, Waldausritt, Katzen und Hasen streicheln, spielen und nach Herzenslust am Heuboden toben, gemeinsames Essen – Das alles erwartet euch bei uns!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, in Vill beim Feuerwehrhaus, Abholung um 17.00 Uhr beim Stall
Dauer: 09.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 13 Jahre
benötigte Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Reitverein Royal Vill, Tel. 0664/1228904 (10.00-20.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Wie arbeitet die Pistenrettung? Wie werden die Pisten präpariert? Wie funktioniert die Beschneiungsanlage und wie wird aus Wasser Schnee? Wie bau ich einen Iglu? Das alles erfahren wir heute auf der Mutterer Alm und probieren einiges selbst aus.Wann
Treffpunkt:
Dauer: 09.00 – 16.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: für die ganze Familie
benötigte Ausrüstung: € 5,- (exkl. Mutterer Alm Bahn)
ca Kosten:
Anmeldung: keine erforderlich
Quelle: Ferienzug Innsbruck