by claudia | Bewegung, Kinderbetreuung, Kindergarten
Was ist ein Bewegungskindergarten?
Im „ Bewegungskindergarten“ bildet „Bewegung“ DEN zentralen Bildungsbereich.
Wissenschaftliche Studien belegen schon längst, dass Bewegung die Voraussetzung einer gesunden Gesamtentwicklung bzw. die Grundvoraussetzung der kognitiven Entwicklung des Kindes bildet und fördert.
Kinder werden in diesem Kindergarten durch verschiedenste Materialien und gezielten Angeboten zur Bewegung motiviert und angeregt. (Bewegungsstrasse, „Bewegte Bildungseinheiten, 3x pro Woche turnen, verschiedenste Kursangebote, Feste, offener Garten,…)
Entsprechend des Bundesbildungsrahmenplanes deckt dieser Kindergarten natürlich auch alle anderen Bildungsbereiche mit Angeboten ab. (Sprachliche Förderung, Musikalische Förderung, Schulvorbereitung, ..)
Durch vielerlei Bewegungsangeboten rund um unseren Tagesablauf (großes Angebot von Bewegungsmaterialien, Bewegungsstunden, Kurse,…) passieren hier aber auch viele Selbstbildungsprozesse der Kinder in Kombination mit Bewegung:
Die Anmeldung erfolgt, über die Gemeinde, bis zum Freitag für die kommende Woche. Das Essen wird vom Gasthof Walzl in Lans geliefert und von Mittagstischbetreuerinnen im Gemeindesaal ausgegeben.
Aufnahmekriterien: vollendetes 3. Lebensjahr
Bewegungs Kindergarten Sistrans
by claudia | Einkaufen, Kinderbetreuung, Kindergarten
Im Oktober findet der Tauschmarkt des Seraphischen Liebeswerk statt, auf dem man günstig Kinder Kleidung, Bücher und Sportartikel kaufen kann! Tauschmarkt Seraphisches Liebeswerk 2013
by claudia | Erziehung, Kindergarten, Schwangerschaft
Seit dem Jahre 2002 kann das Projekt „INTEGRA – Familienberatung in Muttersprache“ sicherstellen, dass KlientInnen aus verschiedenen Kulturkreisen die Möglichkeit haben, eine(n) BeraterIn in der jeweiligen Muttersprache anzutreffen. Ein Mediator (türkisch-, kurdisch-, deutschsprachig) ergänzt das Team.
Ein muttersprachliches Beratungsangebot hat einerseits den sprachlichen Vorteil für beide Seiten, andererseits hat das mehrsprachige Beratungspersonal den kulturellen Zugang zu den soziokulturellen Hintergründen von Migrantenfamilien.
Die Möglichkeit einer anonymen Beratung Verein Multikulturell Familienberatung
by claudia | Kinderbetreuung, Kindergarten
Der Bau für den städtische Kindergarten Kranebitten wird erst im Sommer 2014 begonnen.
Seit Jahren gibt es Bemühungen im Stadtteil Kranebitten einen Kindergarten anzusiedeln. Aufgrund der zu erwartenden Bevölkerungszunahme sowie geplanten Wohnbauvorhaben wurden die Pläne für einen zweigruppigen städtischen Kindergarten im westlichen Innsbrucker Stadtteil nun konkret. Kindergarten Kranebitten
by claudia | Kinderbetreuung, Kindergarten
Der städtische Kindergarten in Saggen ist ein integrativer Kindergarten und befindet sich in der Ing.-Eztel-Straße 71.Integrativer Kindergarten Saggen
by claudia | Bildung, Kindergarten, Kindergruppe, Volksschule - Grundschule, Vorschule
Bilderschrift ABC. Ein Bilderbuch zum Buchstaben Kennen- und Lesenlernen. Das Erlernen der Buchstaben steht nicht im Vordergrund, sondern ‘passiert’ ganz ungezwungen nebenbei, wodurch dieses Kinderbuch in sympathischer Weise einen innovativen, fundamentalen Beitrag zum Erwerb erster Lese- und Schreibfähigkeiten liefert. Bilderbuch zum Lesenlernen