by claudia | Basteln, Christkindlmarkt, Handwerk, Tipps
In der Teddybärenklinik im Antik und Modern in Arzl werden Teddybären repariert!
Teile werden nur ergänzt wenn es unbedingt erforderlich ist, um den Charakter und das Schöne des alten Spielzeuges zu wahren. Wenn möglich können auch Auskunft über Herkunft und das Alter des Teddybären gegeben werden.
Teddybären Klinik und Antikes
by claudia | Bildung, Erziehung, Tipps
Für die Lehrer wird es immer wichtiger,
dass sie lernen,
auch mit kritischen Eltern Spruch des Tages
by claudia | Action, Bildung, Freizeit, Tipps
Am Samstag, dem 1. Oktober 2016, findet die Lange Nacht der Museen in ganz Österreich statt. Lange Nacht der Museen
by claudia | Freizeit, Tipps
Jugendarbeit im Jugendzentrum – Wo sind diese in Innsbruck zu finden?
ARANEA – Mädchenzentrum
Schöpfstraße 4
6020 Innsbruck
www.aranea.or.at
Jugendzentrum am Jesuitenkolleg „mk“
Sillgasse 8
6020 Innsbruck
www.mk-innsbruck.at
Caritas Jugendzentrum Space
Reichenauerstraße 72
6020 Innsbruck
Jugendtreff Shelter
Fürstenweg 114
6020 Innsbruck
www.shelter114.com
Zentrum für Jugendarbeit z6
Dreiheiligenstraße 9
6020 Innsbruck
www.z6online.com
Im Jänner 2013 wurden die Jugendzentren des Vereins Jugendhilfe in die ISD eingegliedert.
Bereichsleitung Jugendzentren
Noemie Ruth Händler, DSA
Telefon: 0664 / 800 93 8800
Jugendzentrum Hötting West
Viktor-Franz-Hess-Straße 13
6020 Innsbruck
Jugendzentrum Hötting West
Viktor-Franz-Hess-Straße 13
6020 Innsbruck
Jugendzentrum Tivoli
Olympiastraße 33
6020 Innsbruck
Telefon: 0664 / 800 93 8804
E-mail: jugendzentrumTivoli@isd.or.at
Bereichs- und Teamleitung: Noemie Ruth Händler, DSA
Angebot:
– Erstberatung, Information bei Problemen: Mo, Di, Do von 14:00 bis 16:00 Uhr
– Unterstützung bei der Arbeitssuche (Bewerbungen verfassen, Stellensuche
– Lernhilfe
– Turniere (Tischtennis, Billard, FIFA, Tischfußball)
– Tanz- und Bewegungsraum
– DJ-Raum, Aufnahmestudio
– Bandproberäume
– Internetraum
– Mädchenraum
– Bibliothek
– Werkraum
– Partys (Herbst- und Schulschlusspartys, Halloween und Fasching)
– Movie-Nights
– Musikveranstaltungen
– Spezielles Mädchenprogramm, Workshops für Mädchen
– Gemeinsames Kochen und Backen am Sonntag
– Toast am Freitag
Skatepark Tivoli
mit Betreuung, Leihboards und Leihhelme, Skateboardkurse
– Mindestalter für die Benützung der Anlage: 10 Jahre
– Benützung der Anlage auf eigene Gefahr
– Den Anweisungen der Mitarbeiter des Jugendzentrums ist Folge zu leisten
– Außerhalb der Betriebszeiten des Jugendzentrums wird der Skatepark nicht beaufsichtigt
– Es besteht allgemeine Helmpflicht; das Tragen von Schutzausrüstung wird empfohlen
– In der Anlage besteht striktes Alkoholverbot
– Die Benützung der Anlage mit Fahrrädern jeglicher Art oder Rollern ist verboten
U13
Jeden Freitag haben 10- bis 13-Jährige die Möglichkeit, von 14:00 bis 16:00 Uhr das Jugendzentrum zu besuchen. Sie können Angebote, wie ein buntes und vielseitiges Freizeitprogramm, Bastelarbeiten, Wettbewerbe und Spiele in Anspruch nehmen.
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00 – 21:00 Uhr, Beratung
Dienstag: 14:00 – 21:00 Uhr, Beratung
Mittwoch: Schließtag
Donnerstag: 14:00 – 21:00 Uhr, Beratung
Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr, U13
Samstag: 16:00 – 21:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr Mädchennachmittag
Sonntag: 16:00 – 21:00 Uhr; jeden ersten Sonntag im Monat geschlossen
Jugendzentrum Skyline O-Dorf
Kajetan-Sweth-Straße 1
6020 Innsbruck
Jugendzentrum Pradl
Pradler Platz 6b
6020 Innsbruck
Jugendzentrum Box Igls
Widumweg 3
6080 Igls
by claudia | Tipps, Veranstaltungen
Brunch am Samstag in der Bäckerei
Frühstücksbuffet von neun bis eins – einfach, nachhaltig und jedes Mal anders.
Jeden Samstag tafelt ein neues Team ein samstägliches Frühstücksbuffet für euch auf!
*vegetarisch und veganes Buffet, alles hausgemacht
*Sorgfältig ausgewählte Produkte, mit Köpfchen zubereitet: Kräuterpädagog*innen, Ernährungsexpert*innen und Kochbegeisterte nützen die Bäckerei um sich auszutoben und gutes und gesundes Essen für uns zugänglich machen.
*offen und ehrlich: Die Köch*innen sind vor Ort und gewillt, ihr Wissen weiterzugeben. Was ist da drin? Wo kommt das her?
*Wer nicht gerne „klassisch“ frühstückt: Jede Woche andere Specials wie Smoothies, Waffeln, Porridge oder eine kräftige Eierspeis.
*außerdem: Familien herzlich willkommen!
Termin
Samstag 09:00 -13:00
Kosten, Eintritt
Basisbrunch: 8,50 Euro (inkl. Getränk)
Eine Kooperation Der Bäckerei mit den Freunden naturgemäßer Lebensweise (FNL) & der Vital Akademie
Die Bäckerei – Kulturbackstube ist ein offenes Haus. Hier finden Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Kurse statt. Kollektive, Vereine und Künstler*innen arbeiten in ihren Ateliers und Büros. Im ersten Stock gibt es einen Coworking Space. Jüngstes Beschäftigungsfeld: LEBENsmittel in der Bäckerei – Kochen, Leben und Genießen.
Die Bäckerei – Kulturbackstube
Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
Montag – Donnerstag von 9:30 – 12:30 & 13:30 – 18:00
Telefon: 0043 680 2472260
mail: kultur(at)diebaeckerei.at
facebook: bäckerei
by claudia | Tipps
Eltern Kind Zentrum sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für das Journaldienst-Team
zur Betreuung des Offenen Treffs!Job Eltern Kind Zentrum