Skischule Nordkette

Skischule Nordkette

Skikurse in Nordkette bietet Ski und Snowboardschule Innsbruck. Egal ob die Kinder Skifahren oder Snowboard fahren lernen wollen, mit einem richtigen Kurs für Anfänger fällt der Beginn um vieles leichter. Unten einige Details zu den Skikursen, interessant, dass es durchaus Besonderheiten gibt. Immer mehr Spezialangebote für die verschiedenen Sportarten wie Snowboard, Skitouren, Off Piste, Freeriding, Telemark, Schneeschuhwandern, AAWC – Lawinenkurse, etc. Aber auch die Preise sind oft unterschiedlich. Rabatte für Skikurse gibt es für Familien und Frühbucher. Manchmal auch bei Vorlage der Family Card.

Ski und Snowboardschule Innsbruck in Innsbruck

  • Preis pro Tag: ab 45 €
  • Einzelunterrricht: ja
  • Skirennen und Abschlussbewerb: ja
  • Mittagsbetreuung: ja
  • Kleingruppen: ja
  • Snowboard: ja
  • Off Piste Guiding: nein
  • Langlauf: ja
  • Skikurs bis 4 Jahre: ja
  • Skiverleih: ja
  • Gratis Skipass: nein
  • Skibus: nein

Skikurse in den Ferien

  • Weihnachten: ja
  • Dreikönig: ja
  • Semesterferien – Fasching: ja
  • Osterferien nein

Ferienzug IM SCHNEEGESTÖBER

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Einen spannenden Tag verbringen wir spielend im Schnee, üben Spurenlesen, Feuer machen und bauen bei guter Schneelage unser eigenes Iglu! Darin kann uns kein Schneegestöber dieser Welt etwas anhaben! Auf einen erlebnisreichen Tag mit euch freuen sich Alexandra und Christina.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Wanderparkplatz Gramart

Dauer: 09.00 – 14.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Tee, Jause, Grillwürstel, kleine Schaufel

ca Kosten: € 15,–

Anmeldung: KuNaLu, Tel. 0699/11663397 oder E-Mail: kunalu@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KÜCHENHITS BROT BACKEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Mhmm, wie das duftet, Brot, selbst gebacken. Vom Mehl mahlen bis zum Teig kneten dürft ihr alles machen was zum Brot backen dazu gehört.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze, verschließbare Dose

ca Kosten: € 8,–

Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637 oder E-Mail: c.grothues@aon.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug ANFÄNGERSCHWIMMKURS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Samstag, 13.02.2016

Schwimmenlernen – kein Probelm! Die Aquaris SchwimmlehrerInnen zeigen dir so manche Tricks, mit denen du dich bald selbst und ohne Schwimmhilfe über Wasser halten kannst! (Mo, Di, Do, Fr, Sa)

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Hallenbad Amraser Straße (umgezogen bei den Umkleiden)

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, ev. Schwimmbrille

ca Kosten: € 81,–

Anmeldung: Schwimmschule Aquaris,Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SEIFEN GIESSEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Wir gießen Seifen in verschiedenen Formen und Düften. Die Rohseife wir eingeschmolzen, gefärbt, ein guter Duft dazu gegeben und in lustige Formen gegossen.

Treffpunkt: 14.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 14.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze,

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637 oder E-Mail: c.grothues@aon.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck