by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Kreativität, die Kindern Spaß macht. Was ist schöner als mit Mama, Papa oder den Großeltern zwei Stunden lang zu kleksen, kneten und kleben. Es gibt viele Tipps und Tricks zur Förderung der Kleinsten. Auch die größeren Geschwister haben Freude am vielfältigen Angebot.
Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9
Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: ab 2 Jahre
benötigte Ausrüstung: Malhemd, Jause,
ca Kosten: € 5,–
Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Kreativität, die Kindern Spaß macht. Was ist schöner als mit Mama, Papa oder den Großeltern zwei Stunden lang zu kleksen, kneten und kleben. Es gibt viele Tipps und Tricks zur Förderung der Kleinsten. Auch die größeren Geschwister haben Freude am vielfältigen Angebot.
Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9
Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: ab 2 Jahre
benötigte Ausrüstung: Malhemd, Jause,
ca Kosten: € 5,–
Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.Wann
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk,
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk,
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck