by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.
Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E
Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk
ca Kosten: € 10,–
Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016
In so kurzer Zeit eine fertige Aufführung erarbeiten – geht das überhaupt? Ja unbedingt! In drei spannenden, witzigen, kreativen Tagen erfinden wir gemeinsam ein Theaterstück. Vorstellung am Freitag um 16.00 Uhr.Wann
Treffpunkt: 08.50 Uhr, Bühneneingang Tiroler Landestheater
Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 12 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Jause
ca Kosten: € 35,–
Anmeldung: Junges Tiroler Landestheater, Tel. 52074-359 (10.00-16.00 Uhr) oder E-Mail: t.brutscher@landestheater.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Dienstag, 09.02.2016
In diesen beiden Schnuppertrainings lernst du das richtige Fallen und einfache Elemente der Selbstverteidigung durch Judo. Eine lückenlose Weiterführung des Trainings im Verein ist bei Bedarf möglich.
Treffpunkt: 08.45 Uhr, Judozentrum Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 7c
Dauer: 09.00 – 11.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: Turnkleidung,
ca Kosten: € 15,–
Anmeldung: Judozentrum Innsbruck, Tel. 0512/57 47 85 oder E-Mail: info@judozentrum.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Immer Winter? Tord Boontje hat es im Reich des Riesen möglich gemacht und entführt uns in eine fantastische Welt aus Schnee und Eis, die niemals schmilzt. Wir wollen es ihm gleichtun und mit Scherenschnittenund viel Kristall klirrend kalte Landschaften zaubern.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck
Dauer: 14.00 – 17.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: kleine Jause, Trinkflasche,
ca Kosten: € 15,–
Anmeldung: Swarovski Kristallwelten,E-Mail: swarovski.events@swarovski.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Heute sind wir zu Besuch in der Glockengießerei Grassmayr, besuchen das hauseigene Museum, testen die verschiedenen Glocken und basteln nach einer kleinen Jause eine eigene Glocke, die wir mit nach Hause nehmen dürfen.Wann
Treffpunkt: 09.30 Uhr, Glockengießerei Grassmayr
Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck