by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Einen spannenden Tag verbringen wir spielend im Schnee, üben Spurenlesen, Feuer machen und bauen bei guter Schneelage unser eigenes Iglu! Darin kann uns kein Schneegestöber dieser Welt etwas anhaben! Auf einen erlebnisreichen Tag mit euch freuen sich Alexandra und Christina.Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Wanderparkplatz Gramart
Dauer: 09.00 – 14.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 7 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Tee, Jause, Grillwürstel, kleine Schaufel
ca Kosten: € 15,–
Anmeldung: KuNaLu, Tel. 0699/11663397 oder E-Mail: kunalu@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Ein erstes Kennenlernen für die Allerkleinsten (im Kindergartenalter). Spielerisch entdecken wir die Ausstellung und werden dann selbst aktiv: Basteln, Malen und Experimentieren. Dazwischen ist für eine gesunde und schmackhafte Jause gesorgt.Wann
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Galerie im Taxispalais
Dauer: 15.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 4 – 6 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 4,–
Anmeldung: Galerie im Taxispalais, Tel. 0512/508-3173 (Di-So 11.00-18.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016
Egal ob du schon ein richtiger Pistenflitzer bist oder erst seit kurzem Ski fährst – bei diesem Kurs wirst du auf alle Fälle viel Neues lernen und jede Menge Spaß mit anderen Kindern und deinem/r SkilehrerIn haben. Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam im Restaurant Seegrube.
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Löwenhaus (Station der Hungerburgbahn)
Dauer: 09.00 – 15.25 Uhr
Alter der Teilnehmen: 4 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung und Ski
ca Kosten: € 210,– (exkl. Ticket)
Anmeldung: Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Tel. 0660/21 44 660 oder E-Mail: info@skischule-innsbruck.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016
Du möchtest endlich wie die „Großen“ skifahren können? Super, mit uns kannst du diesem Ziel näher kommen. Gerne kannst du als Ski- AnfängerIn oder schon als kleiner Pistenflitzer am Kurs teilnehmen. Zum Mittagessen kommst du schon wieder nach Hause.Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, Löwenhaus (Station der Hungerburgbahn)
Dauer: 09.00 – 12.40 Uhr
Alter der Teilnehmen: 4 – 10 Jahre
benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung und Ski
ca Kosten: € 130,– (exkl. Ticket)
Anmeldung: Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Tel. 0660/21 44 660 oder E-Mail: info@skischule-innsbruck.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Du kochst gerne oder willst es lernen? Dann bist du hier genau richtig – gemeinsam stellen wir uns ein leckeres Menü mit mehreren Gängen zusammen. Natürlich dürfen dabei die perfekte Tischdeko und Getränke nicht fehlen! Zum Schluss lassen wir uns das gekochte Essen gemeinsam schmecken.
Treffpunkt: 16.00 Uhr, ARANEA Mädchenzentrum, Schöpfstraße 4
Dauer: 16.00 – 20.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten:
Anmeldung: Aranea Mädchenzentrum, Tel. 0650/2831902 (Mi – Fr 16-20 Uhr) oder E-Mail: info@aranea.or.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck