Zwillinge brauchen – vor allem solange sie Babys sind – sehr viel Zeit. Es ist eine enorme Erleichterung sich hier beim Haushalt unter die Arme greifen zu lassen. Wer keine Mutter, Freundin o.ä. zur Hilfe hat, sollte sich anderweitig umsehen. Sehr kompetent und leistbar ist hier die Familienhilfe der Caritas.
Die Frauen übernehmen mit viel Kenntnis den Haushalt und helfen auch bei der Babybetreuung mit.
Manche Versicherungen übernehmen die Kosten der Familienhilfe, auch übers Juff kann man anfragen – speziell nach Kaiserschnitt!
Weiters gibt es die Möglichkeit sich als Lernfamilie zu bewerben (www.caritas-innsbruck.at) und bekommt dann für 6 Wochen eine Praktikantin zur Seite.
Die Familienhilfe kann auch sporadisch – bei Zeiten der Überlastung – angefragt werden, oder bei Arztterminen usw. – auch kurzfristig!
Kosten: Der höchste Stundensatz liegt bei € 11,–.
Telefon: +43-512-7270-0
Hallo!
ICh bekomme am Montag einen geplanten Kaiserschnitt( Zwillinge ) und habe zu Hause noch einen 3jährigen Sohn.
Jetzt würde mich es interessieren wie das funktioniert eine Familienhelferin zu bekommen. Ich wäre nämlich froh einmal in der Woche eine Hilfe zu haben. Nur einmal in der Woche, weil ich sonst meine Mama als Unterstützung habe, sie aber einmal in der Woche arbeiten geht. Wieviel würde mich das kosten?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Grüße
Stefanie Egle
guten morgen! bitte wenden sie sich an die Caritas: T+43-512-7270-0 , verbinden lassen mit frau knauss. hier können sie die kosten besprechen – sie belaufen sich zwischen € 2,– und € 11,– – je nach einkommen! die einsätze müssen immer bis donnerstag angefragt werden, am freitag erfolgt die planung für die folgewoche! alles gute! claudia