by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Dienstag, 09.02.2016
In diesen beiden Schnuppertrainings lernst du das richtige Fallen und einfache Elemente der Selbstverteidigung durch Judo. Eine lückenlose Weiterführung des Trainings im Verein ist bei Bedarf möglich.
Treffpunkt: 08.45 Uhr, Judozentrum Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 7c
Dauer: 09.00 – 11.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: Turnkleidung,
ca Kosten: € 15,–
Anmeldung: Judozentrum Innsbruck, Tel. 0512/57 47 85 oder E-Mail: info@judozentrum.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Gemeinsam machen wir eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Die Kräfte hinter den Formen“ und werde dann, nach einer schmackhaften Stärkung, selbst zu Künstlerinnen und Künstlern.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Galerie im Taxispalais
Dauer: 15.00 – 17.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 4,–
Anmeldung: Galerie im Taxispalais,Tel. 0512/508-3173 (Di-So 11.00-18.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Wir besuchen eine Wildfütterung im Sellraintal und beobachten die Waldtiere ganz nahe. Unterwegs erfahren wir von Dieter und den Jägern viel über das Leben der Tiere. Nach dem Mittagessen gibt es beim Quiz tolle Preise zu gewinnen.Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, 08.45 Uhr, RathausGalerie Eingang Hotel Penz
Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, festes Schuhwerk, kleine Jause, evtl. Fernglas,
ca Kosten: € 12,–
Anmeldung: DI Dieter Frey, Tel. 0512/302390 oder E-Mail: dieter.frey@chello.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Immer Winter? Tord Boontje hat es im Reich des Riesen möglich gemacht und entführt uns in eine fantastische Welt aus Schnee und Eis, die niemals schmilzt. Wir wollen es ihm gleichtun und mit Scherenschnittenund viel Kristall klirrend kalte Landschaften zaubern.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck
Dauer: 14.00 – 17.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: kleine Jause, Trinkflasche,
ca Kosten: € 15,–
Anmeldung: Swarovski Kristallwelten,E-Mail: swarovski.events@swarovski.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Wir malen mit Licht: Das ist eine spannende fotografische Technik, bei der wir in völliger Dunkelheit Fotografien durch die Bewegung von Lichtquellen oder Bewegung der Kamera machen. Dabei entstehen interessante Aufnahmen, die anschließend am Computer bearbeitet und ausgdruckt werden können.Wann
Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)
Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung
ca Kosten: € 17,–
Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck