Ferienzug SPECKSTEIN SCHMUCK UND GLÜCKSSTEINE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Wir raspeln, feilen und sägen und machen wunderschöne Schmuck- stücke und Glücksteine. Nach der abschließenden Politur glänzt dein Werkstück wie ein Halbedelstein.

Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug EISDISCO AM SPARKASSENPLATZ

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Tolle Musik und eine kleine Überraschung für alle. TeilnehmerInnen verwandeln den Eiszauber in eine Eisdisco.

Treffpunkt: 13.00 Uhr, Sparkassenplatz

Dauer: 13.00 – 17.00 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung: Leihschuhe gegen Gebühr vorhanden

ca Kosten:

Anmeldung: keine erforderlich

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug DAS PERFEKTE GIRLSDINNER

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Du kochst gerne oder willst es lernen? Dann bist du hier genau richtig – gemeinsam stellen wir uns ein leckeres Menü mit mehreren Gängen zusammen. Natürlich dürfen dabei die perfekte Tischdeko und Getränke nicht fehlen! Zum Schluss lassen wir uns das gekochte Essen gemeinsam schmecken.

Treffpunkt: 16.00 Uhr, ARANEA Mädchenzentrum, Schöpfstraße 4

Dauer: 16.00 – 20.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten:

Anmeldung: Aranea Mädchenzentrum, Tel. 0650/2831902 (Mi – Fr 16-20 Uhr) oder E-Mail: info@aranea.or.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug ANFÄNGERSCHWIMMKURS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Samstag, 13.02.2016

Schwimmenlernen – kein Probelm! Die Aquaris SchwimmlehrerInnen zeigen dir so manche Tricks, mit denen du dich bald selbst und ohne Schwimmhilfe über Wasser halten kannst! (Mo, Di, Do, Fr, Sa)

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Hallenbad Amraser Straße (umgezogen bei den Umkleiden)

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, ev. Schwimmbrille

ca Kosten: € 81,–

Anmeldung: Schwimmschule Aquaris,Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FILZEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Zum Filzen braucht man warmes Wasser, Seife und Filzwolle. Wir filzen Blumen oder gestalten aus bunten Schnüren, Karton und Farben lustige Filzbilder. Ältere Kinder können sich auch im Nadel- filzen versuchen.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck