Ferienzug SEIFEN GIESSEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Wir gießen Seifen in verschiedenen Formen und Düften. Die Rohseife wir eingeschmolzen, gefärbt, ein guter Duft dazu gegeben und in lustige Formen gegossen.

Treffpunkt: 14.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 14.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze,

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637oder E-Mail: c.grothues@aon.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug MODELLIEREN MIT TON

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Mit unserer Hilfe kannst du deine Lieblingstiere und Gefäße formen. Die Werkstücke werden in einer Schuhschachtel vorsichtig transportiert und können von einem Keramiker gebrannt werden und dann mit Wasserfarben bemalt werden.

Treffpunkt: 13.20 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 13.30 – 15.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KLETTERN UND BOULDERN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.

Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E

Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk,

ca Kosten: € 10,–

Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KLETTERN UND BOULDERN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Klettern, klettern, klettern! Mit viel Spiel und Spaß. Natürlich werden aber auch erste Grundbegriffe und Regeln des Kletterns gelernt. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dabei die Höhen der Kletterwand erklimmen und dabei den vollen Kletterspaß genießen.Wann

Treffpunkt: 08.25 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck, Steig E

Dauer: 08.25 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: bequeme Kleidung, Jause, Getränk,

ca Kosten: € 10,–

Anmeldung: Naturfreunde Innsbruck, Tel. 0512/58 41 44-14 (09.00 – 13.00 Uhr) oder E-Mail: innsbruck@naturfreunde.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug TAEKWONDO

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016

Erlernen der Grundtechniken des Taekwondo + Selbstverteidigung. Hilft des weiteren dabei, Konzentration und Koordination zu verbessern. Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! (Mo, Mi, Fr)

Treffpunkt: 14.00 Uhr, KMS Taekwondo, Austraße 24, 6063 Rum

Dauer: 14.00 – 14.40 Uhr

Alter der Teilnehmen: 3 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: lockere Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche

ca Kosten: € 18,–

Anmeldung: KMS Taekwondon Innsbruck,Tel. 0664/75009519 oder E-Mail: kms.taekwondo@gmail.com

Quelle: Ferienzug Innsbruck