by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Mhmm, wie das duftet, Brot, selbst gebacken. Vom Mehl mahlen bis zum Teig kneten dürft ihr alles machen was zum Brot backen dazu gehört.
Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6
Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Patschen, Geschirrtuch, Schürze, verschließbare Dose
ca Kosten: € 8,–
Anmeldung: Grothues Claudia, Tel. 0699/19002637 oder E-Mail: c.grothues@aon.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Was ist Skeleton? Eine Sportart wo man bäuchlings auf einem speziellen Rodelschlitten durch den Eiskanal fährt. Du siehst den Weltklasse-Bobfahrern beim Training zu und hast anschließend die Möglichkeit, wie die zukünftigen WeltmeisterInnen 2016 den Eiskanal auf dem Skeleton herunter zu fahren!Wann
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Haupteingang Bob-, Rodel- und Skeletonbahn, Heiligwasserwiese 1
Dauer: 11.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: wetterfeste Bekleidung, Sportbekleidung, gute Schuhe, Handschuhe, Skibrille,
ca Kosten: € 9,–
Anmeldung: Österr. Bob- und Skeletonverband, Tel. 0664/14 49 547 oder E-Mail: youngstars@bobskeleton.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren – bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf der Spur!Wann
Treffpunkt: 14.45 Uhr, Audioversum ScienceCenter
Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 5,–
Anmeldung: Audioversum ScienceCenter, Tel. 05 77 88 99, E-Mail: office@audioversum.at oder www.audioversum.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Tolle Musik und eine kleine Überraschung für alle. TeilnehmerInnen verwandeln den Eiszauber in eine Eisdisco.
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Sparkassenplatz
Dauer: 13.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen:
benötigte Ausrüstung: Leihschuhe gegen Gebühr vorhanden
ca Kosten:
Anmeldung: keine erforderlich
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Heute sind wir zu Besuch in der Glockengießerei Grassmayr, besuchen das hauseigene Museum, testen die verschiedenen Glocken und basteln nach einer kleinen Jause eine eigene Glocke, die wir mit nach Hause nehmen dürfen.Wann
Treffpunkt: 09.30 Uhr, Glockengießerei Grassmayr
Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck