Ferienzug KREATIVE FOTOS MIT LIGHTPAINTING

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Wir malen mit Licht: Das ist eine spannende fotografische Technik, bei der wir in völliger Dunkelheit Fotografien durch die Bewegung von Lichtquellen oder Bewegung der Kamera machen. Dabei entstehen interessante Aufnahmen, die anschließend am Computer bearbeitet und ausgdruckt werden können.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, vor der Hofburg am Rennweg (gegenüber Landestheater)

Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Mittagsjause, wetterfeste Kleidung

ca Kosten: € 17,–

Anmeldung: Tiroler Bildungsinstitut, Tel. 0512/508-4285 oder E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FUNKY JAZZDANCE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Dienstag, 09.02.2016

Unter dem Motto ‚‘Spaß und Freude am Tanzen‘‘ werden Choreo- graphien zu aktueller Musik (High School Musical) einstudiert. Nach einem kurzen Warm-up starten wir mit coolen Moves und einer fetzigen Choreographie.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 11 Jahre

benötigte Ausrüstung: Turnbekleidung, Getränk,

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: Dancing Unlimited, Tel. 0699/11182362 (09.00-13.00 Uhr) oder E-Mail: info@dancingunlimited.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug WILDFÜTTERUNG

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Wir besuchen eine Wildfütterung im Sellraintal und beobachten die Waldtiere ganz nahe. Unterwegs erfahren wir von Dieter und den Jägern viel über das Leben der Tiere. Nach dem Mittagessen gibt es beim Quiz tolle Preise zu gewinnen.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, 08.45 Uhr, RathausGalerie Eingang Hotel Penz

Dauer: 09.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, festes Schuhwerk, kleine Jause, evtl. Fernglas,

ca Kosten: € 12,–

Anmeldung: DI Dieter Frey, Tel. 0512/302390 oder E-Mail: dieter.frey@chello.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug ZUMBA KIDS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016

Zumbatomic, das neue Fitnessprogramm für Kinder, ist ein rundum explosives und energiegeladenes Konzept, das mit fröhlich, fetziger Musik und coolen Tänzen auch die Faulsten vom Hocker reißt. Spaß steht dabei im Vordergrund.Wann

Treffpunkt: 11.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 11.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 11 Jahre

benötigte Ausrüstung: Turnbekleidung, Getränk,

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: Dancing Unlimited, Tel. 0699/11182362 (09.00-13.00 Uhr) oder E-Mail: info@dancingunlimited.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KRAULKURZKURS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Mit der Schwimmschule Aquaris bist du immer eine Nasenlänge vorn. Damit das zutrifft, werden dir von unseren SchwimmlehrerInnen die Grundbegriffe des Kraulens, der schnellsten Schwimmart der Welt beigebracht. Voraussetzung: 25m ohne Unterbrechung schwimmen!

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Hallenbad Höttinger Au (umgezogen bei den Umkleiden)

Dauer: 09.00 – 13.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, gut sitzende Schwimmbrille, kleine Jause (KEINE Glasflaschen)

ca Kosten: € 40,–

Anmeldung: Schwimmschule Aquaris, Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck