by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren – bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf der Spur!Wann
Treffpunkt: 14.45 Uhr, Audioversum ScienceCenter
Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 5,–
Anmeldung: Audioversum ScienceCenter, Tel. 05 77 88 99, E-Mail: office@audioversum.at oder www.audioversum.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Dienstag, 09.02.2016
Pferde füttern, putzen und ausmisten, Waldausritt, Katzen und Hasen streicheln, spielen und nach Herzenslust am Heuboden toben, gemeinsames Essen – Das alles erwartet euch bei uns!
Treffpunkt: 09.00 Uhr, in Vill beim Feuerwehrhaus, Abholung um 17.00 Uhr beim Stall
Dauer: 09.00 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 6 – 13 Jahre
benötigte Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, feste Schuhe
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Reitverein Royal Vill, Tel. 0664/1228904 (10.00-20.00 Uhr)
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016
In so kurzer Zeit eine fertige Aufführung erarbeiten – geht das überhaupt? Ja unbedingt! In drei spannenden, witzigen, kreativen Tagen erfinden wir gemeinsam ein Theaterstück. Vorstellung am Freitag um 16.00 Uhr.Wann
Treffpunkt: 08.50 Uhr, Bühneneingang Tiroler Landestheater
Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 12 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: Jause
ca Kosten: € 35,–
Anmeldung: Junges Tiroler Landestheater, Tel. 52074-359 (10.00-16.00 Uhr) oder E-Mail: t.brutscher@landestheater.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016
Erlernen der Grundtechniken des Taekwondo + Selbstverteidigung. Hilft des weiteren dabei, Konzentration und Koordination zu verbessern. Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! (Mo, Mi, Fr)
Treffpunkt: 14.00 Uhr, KMS Taekwondo, Austraße 24, 6063 Rum
Dauer: 14.00 – 14.40 Uhr
Alter der Teilnehmen: 3 – 12 Jahre
benötigte Ausrüstung: lockere Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche
ca Kosten: € 18,–
Anmeldung: KMS Taekwondon Innsbruck,Tel. 0664/75009519 oder E-Mail: kms.taekwondo@gmail.com
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie eine Pferdeherde funktio- niert? Und was hat sie mit einer Familie gemeinsam?Packt eure Familie ein und erlebt es! Bei uns könnt ihr viel Spannendes lernen, selbst anpacken, für die Herde sorgen und natürlich auch reiten! Ein Erlebnis für die ganze Familie!Wann
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Kreisverkehr Aldrans-Fagslung (Richtung Rinn)
Dauer: 13.30 – 17.00 Uhr
Alter der Teilnehmen:
benötigte Ausrüstung: Helm, feste Schuhe, warme Kleidung, ggf. Regenschutz, Jause,
ca Kosten: € 25,–
Anmeldung: Verein Pegasus, Tel. 0699/10444888 oder E-Mail: kurse@vereinpegasus.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck