Kindersilvester 2018 in Grinzens
Tolle Partystimmung, Spiel und Spaß für alle Kinder zum Jahreswechsel!
Tolle Partystimmung, Spiel und Spaß für alle Kinder zum Jahreswechsel!
Zwergerlsilvester Wunderschön romantisch ist das Innsbrucker Bergsilvester. Die bezaubernde Altstadt, umrahmt von der imposanten Nordkette, ist die perfekte Bühne für eine unvergesslichen Jahreswechsel. Das Feuerwerk wird hoch oben auf der Nordkette gezündet. 3…2…1 – „Frohes neues Jahr!“ Innsbruck weiß zu feiern und beweist dies alljährlich beim Bergsilvester. Live-Musik, kulinarische Genüsse und ein buntes Showprogramm auf verschiedenen Bühnen verzaubern das Publikum in der Innsbrucker Innenstadt. Um Mitternacht begrüßt ein sensationelles Feuerwerk, begleitet vom Donauwalzer, das Jahr 2018. Hoch oben auf der…
Nikolaus Einzug und Krampuslauf der TELFER TUIFL im Stubai
Die 23. Spielemesse Spiel Aktiv findet 2017 vom
Der Alpenverein Innsbruck hat wieder tolle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geplant Einige Aktivitäten aus dem Aktivitätenprogramm der Alpenvereinsjugend Innsbruck sind bereits wieder online. Aktivitäten zum Kennenlernen, Spaß in der Natur, Freunde Treffen, Kontakte unter Gleichaltrigen knüpfen.
Leider findet heuer
Radio Grafitty Kunst Radio Werkstatt im Bilding Von 10.00-13.00 Uhr mit Radiowellen malen, Sendelöcher ausgraben, mit Lichtwellenelementen bauen, Geschichten ausdenken und in Bildern erzählen.
Ikea wird 40 Jahre – Feier! Vom 20.10. bis 4.11.2017 gibts viele lustige Aktionen rund um den 40. Geburtstag von Ikea. Zum Beispiel ein Bällebad für Erwachsene, eine Rätselrallye, ein Kasperltheater und vieles mehr.
Das Glocken Museum Grassmayr Seit dem Jahre 1599 werden von der Glockengießerei GRASSMAYR Glocken und Kunstwerke aus Bronze gegossen. Über 400 Jahre prägt die geheimnisvolle Wirkung der Glockenmusik sowie die handwerkliche Kunst das älteste österreichische Familienunternehmen GRASSMAYR. Den Hauch des Handwerks verspürt man beim Besuch im „Glocken Museum“, das eine besondere Kombination aus Glockengießerei, Glockenmuseum und Klangraum darstellt.
Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag Beim traditionellen „Tag der offenen Tür“ am Nationalfeiertag bieten die Tiroler Landesmuseen ein spannendes Programm rund um die aktuellen Ausstellungen und die Schausammlungen. Führungen, Workshops sowie Quiz-Stationen laden zum Mitmachen ein. ZEUGHAUS