Babyschwimmen Säuglingsschwimmen
Babyschwimmen Säuglingsschwimmen
Babyschwimmen 6 bis 12 Monate
Kurs 34 d
Ort
Städtisches Schwimmbad Höttinger Au
Kursleitung
Benedikta Erlacher – Schwimmlehrerin, Sportstudentin
Babyschwimmen 6 bis 12 Monate
Kurs 34 d
Städtisches Schwimmbad Höttinger Au
Benedikta Erlacher – Schwimmlehrerin, Sportstudentin
Babyschwimmen 3 – 6 Monate
Kurs 32 d
Ort: Städtisches Schwimmbad Höttinger Au
Leitung: Benedikta Erlacher – Schwimmlehrerin, SportstudentinBabyschwimmen Schwimmkurs Höttinger Au
Ab 11. Jänner 2016 startet im Sanatorium Hochrum ein Kurs für Kleinkinder (1-2 Jahre), der im Programmheft noch nicht angeführt ist:Babyschwimmen Schwimmkurs Hochrum
Eine Stunde Spaß und Spiel, in der Babys Freude an der Bewegung im Wasser erleben können (3 bis 9 Monate).
Telefon: 0043 681 10559133
Organisation
email ekiz.axams@gmx.at
Quelle: http: www.ekiz-axams.at files programm-ekiz-winter-14-15.pdf
Babys fühlen sich wohl im Wasser, sind sie doch vor der Geburt 9 Monate lang in diesem Medium zuhause. Je früher man mit dem Babyschwimmen beginnt, desto schneller werden die Babys mit dem Wasser wieder vertraut und die munteren Zwerge erleben mit Mama & Papa beim Babyschwimmen wunderbare Momente. Wir nutzen die positiven Effekte des Wassers. Der Auftrieb des Wassers erlaubt Babies und Kleinkindern mühelos und entspannt am Rücken zu treiben und sich losgelöst und frei im dreidimensionalen Raum zu bewegen und wahrzunehmen; eine Erfahrung, die der Säugling in den ersten paar Monaten an Land nicht machen kann.
Telefon: 0043 680 131 43 04
Organisation
email office@aquapaedagogik-tirol.com
Quelle: http: www.seefeld-sports.at de sport-kongresszentrum erlebnisbad kurse
Das Wasser ist ein sehr vertrautes Element aus der Zeit im Mutterbauch! Daran möchten wir anschließen, uns gemeinsam im warmen Wasser bewegen und uns wohl fühlen! Dabei vertiefen wir die Beziehung und das Vertrauen zueinander auf Augenhöhe und nehmen uns intensiv füreinander Zeit. Kosten: (Schwimmbadeintritt ist bereits im Preis enthalten) 113, Mitgl. 102,
Telefon: 0043 512 581997
Organisation
email info@ekiz-ibk.at
Quelle: http: www.ekiz-ibk.at ?p=5733