by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016
Aus dem magischen Buch der Geschichten wählen wir einige spannende Abenteuer aus, um daraus ein kleines, farbenfrohes Theaterstück zu machen. (Freitag von 09.00-12.00 Uhr). Vorstellung am Freitag um 16.00 Uhr.Wann
Treffpunkt: 09.50 Uhr, Bühneneingang Tiroler Landestheater
Dauer: 10.00 – 13.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 9 – 11 Jahre
benötigte Ausrüstung: Jause,
ca Kosten: € 35,–
Anmeldung: Junges Tiroler Landestheater, Tel. 52074-359 (10.00-16.00 Uhr) oder E-Mail: t.brutscher@landestheater.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Heute sind wir zu Besuch in der Glockengießerei Grassmayr, besuchen das hauseigene Museum, testen die verschiedenen Glocken und basteln nach einer kleinen Jause eine eigene Glocke, die wir mit nach Hause nehmen dürfen.Wann
Treffpunkt: 09.30 Uhr, Glockengießerei Grassmayr
Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Mittwoch, 10.02.2016
Mit unserer Hilfe kannst du deine Lieblingstiere und Gefäße formen. Die Werkstücke werden in einer Schuhschachtel vorsichtig transportiert und können von einem Keramiker gebrannt werden und dann mit Wasserfarben bemalt werden.
Treffpunkt: 13.20 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9
Dauer: 13.30 – 15.30 Uhr
Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung:
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Donnerstag, 11.02.2016
Was ist Skeleton? Eine Sportart wo man bäuchlings auf einem speziellen Rodelschlitten durch den Eiskanal fährt. Du siehst den Weltklasse-Bobfahrern beim Training zu und hast anschließend die Möglichkeit, wie die zukünftigen WeltmeisterInnen 2016 den Eiskanal auf dem Skeleton herunter zu fahren!Wann
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Haupteingang Bob-, Rodel- und Skeletonbahn, Heiligwasserwiese 1
Dauer: 11.00 – 15.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: wetterfeste Bekleidung, Sportbekleidung, gute Schuhe, Handschuhe, Skibrille,
ca Kosten: € 9,–
Anmeldung: Österr. Bob- und Skeletonverband, Tel. 0664/14 49 547 oder E-Mail: youngstars@bobskeleton.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by georg | Ferienzug Februar 2016
Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.
Datum: Montag, 08.02.2016
Wir steigen auf den Stadtturm und schauen uns von oben die nächtliche Altstadt an, wo wir den Schatz des Grafen Andechs suchen. Mit unseren Taschenlampen und dem Schatzplan begeben wir uns in Gruppen auf die spannende Schnitzeljagd.
Treffpunkt: 18.00 Uhr, vor dem Landestheater
Dauer: 18.00 – 20.00 Uhr
Alter der Teilnehmen: 7 – 14 Jahre
benötigte Ausrüstung: warme Bekleidung, Taschenlampe
ca Kosten: € 7,–
Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at
Quelle: Ferienzug Innsbruck
by claudia | Bewegung, Ferien, Freizeitticket Tirol, Schwimmbad
Ein Schwimmbad, das sowohl ein Hallenbad als auch ein Freischwimmbad (Rutsche, Sprungturm, Liegewiese) hat, ist bei unbeständigem oder kaltem Wetter auch im Sommer ideal. Falls es wirklich zu kalt wird, kann man ins Hallenbad wechseln.
Im Herbst wurde das Schwimmbad umgebaut und erweitert – das Upgrade kann sich sehen lassen. Die Kosten werden natürlich über erhöhten Eintritt weitergegeben … Wieder eröffnet wurde am 23. Dezember 2015



Hallenbad Schwimmbad Axams neu