Ferienzug WASSERSPRINGEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016

Wasserspringen von 1m, 3m und 5m. SprunglehrerInnen der Schwimmschule Aquaris lehren dich Kopf-, Mut-, Spaß- und Sal- tosprünge. Einteilung in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppe. Voraussetzung: Schwimmkenntnisse & Kopfsprung vom Rand!

Treffpunkt: 16.50 Uhr, Universitätssportinstitut, Fürstenweg 185 (beim Portier)

Dauer: 17.00 – 18.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, T-Shirt,

ca Kosten: € 91,–

Anmeldung: Schwimmschule Aquaris, Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SKELETON WM 2016

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

Was ist Skeleton? Eine Sportart wo man bäuchlings auf einem speziellen Rodelschlitten durch den Eiskanal fährt. Du siehst den Weltklasse-Bobfahrern beim Training zu und hast anschließend die Möglichkeit, wie die zukünftigen WeltmeisterInnen 2016 den Eiskanal auf dem Skeleton herunter zu fahren!Wann

Treffpunkt: 11.00 Uhr, Haupteingang Bob-, Rodel- und Skeletonbahn, Heiligwasserwiese 1

Dauer: 11.00 – 15.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 10 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: wetterfeste Bekleidung, Sportbekleidung, gute Schuhe, Handschuhe, Skibrille,

ca Kosten: € 9,–

Anmeldung: Österr. Bob- und Skeletonverband, Tel. 0664/14 49 547 oder E-Mail: youngstars@bobskeleton.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug Therme Erding

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

EIN TAG IN EUROPAS GRÖßTER RUTSCHENWELT, MIT 2500 RUTSCHENMETER UND DEM NEU ERÖFFNETEN WELLENPARADIES GARANTIEREN FÜR DIE GANZE FAMILIE SPAß UND ACTION OHNE ENDE! (DIESER AUSFLUG IST NUR IN BEGLEITUNG ERWACHSENER MÖGLICH.)Wann

Treffpunkt: 08.00 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz

Dauer: 08.00 – 22.30 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung: Schwimmsachen

ca Kosten: € 33,– (EW €39,–)

Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug BILLARD – DAS SPIEL DER KÖNIGE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Unter der Anleitung von Spitzenspielern lernst du die richtige Technik und Regeln von Billard (Carambol, Snooker, Poolbillard). Dart, Schach, Tischfußball und Brettspiele kannst du 3 Stunden lang unter Anleitung testen. Ein Spaß, den du nicht versäumen darfst.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Billard Sport Arena, Bachlechnerstraße 46

Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 9 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 6,–

Anmeldung: Billard Sport Arena Ibk., Tel. 0512/90 83 84 (16.00 – 21.00 Uhr) oder E-Mail: info@billardsportarena.com

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FUNKY JAZZDANCE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Dienstag, 09.02.2016

Unter dem Motto ‚‘Spaß und Freude am Tanzen‘‘ werden Choreo- graphien zu aktueller Musik (High School Musical) einstudiert. Nach einem kurzen Warm-up starten wir mit coolen Moves und einer fetzigen Choreographie.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, NMS Wilten, Michael-Gaismair-Str. 6

Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 11 Jahre

benötigte Ausrüstung: Turnbekleidung, Getränk,

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: Dancing Unlimited, Tel. 0699/11182362 (09.00-13.00 Uhr) oder E-Mail: info@dancingunlimited.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug FREESTYLEN AUF DER SEEGRUBE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02. – Donnerstag, 11.02.2016

Über Boxen und Rails sliden, über Kicker springen, Drehungen erlernen, neue Pistentricks hervorzaubern und bei Geländefahrten noch etwas an der Skitechnik feilen. All das erwartet dich bei diesem 3-Tages-Kurs. Buchbar für bereits erfahrene SkifahrerInnen!

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Löwenhaus (Station der Hungerburgbahn)

Dauer: 09.00 – 15.25 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 15 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung und Ski

ca Kosten: € 165,– (exkl. Ticket)

Anmeldung: Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Tel. 0660/21 44 660 oder E-Mail: info@skischule-innsbruck.com

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug EISDISCO AM SPARKASSENPLATZ

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Tolle Musik und eine kleine Überraschung für alle. TeilnehmerInnen verwandeln den Eiszauber in eine Eisdisco.

Treffpunkt: 13.00 Uhr, Sparkassenplatz

Dauer: 13.00 – 17.00 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung: Leihschuhe gegen Gebühr vorhanden

ca Kosten:

Anmeldung: keine erforderlich

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug ANFÄNGERSCHWIMMKURS

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Samstag, 13.02.2016

Schwimmenlernen – kein Probelm! Die Aquaris SchwimmlehrerInnen zeigen dir so manche Tricks, mit denen du dich bald selbst und ohne Schwimmhilfe über Wasser halten kannst! (Mo, Di, Do, Fr, Sa)

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Hallenbad Amraser Straße (umgezogen bei den Umkleiden)

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Badebekleidung, Handtuch, ev. Schwimmbrille

ca Kosten: € 81,–

Anmeldung: Schwimmschule Aquaris,Tel. 0512/35 38 20 (Mo-Fr 10.00 – 12.00 Uhr) oder E-Mail: schwimmschule@aquaris.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug MANGAS UND COMIC

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Schritt für Schritt erlernst du hier das Zeichnen von Comic und Mangas: von der Skizze über die Bleistiftzeichnung bis hin zur Colorierung. Du erhältst wertvolle Tips für eine gekonnte Linien- führung und einer effektvollen Schattierung.Wann

Treffpunkt: 15.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Str. 9

Dauer: 16.00 – 18.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KIDS ON TOUR – SKITOURENSCHNUPPERN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Schnupperskitour mit unserem Bergführer, mit viel Spaß und Know-How im Schnee. Skitouren-Bindungseinsätze werden gestellt, eigene Pisten ist notwendig.

Treffpunkt: 08.30 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz

Dauer: 08.30 – 16.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Ski (Ski, Skischuhe, Stöcke, Helm, Brille), Rucksack, Trinkflasche, Reservehandschuhe

ca Kosten: € 19,–

Anmeldung: mc2alpin, Tel. 0676/ 59 96 660 (08.00-12.00 Uhr) oder E-Mail: info@mc2alpin.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck