Ferienzug RAUF AUF DIE BÜHNE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02. – Freitag, 12.02.2016

In so kurzer Zeit eine fertige Aufführung erarbeiten – geht das überhaupt? Ja unbedingt! In drei spannenden, witzigen, kreativen Tagen erfinden wir gemeinsam ein Theaterstück. Vorstellung am Freitag um 16.00 Uhr.Wann

Treffpunkt: 08.50 Uhr, Bühneneingang Tiroler Landestheater

Dauer: 09.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 12 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Jause

ca Kosten: € 35,–

Anmeldung: Junges Tiroler Landestheater, Tel. 52074-359 (10.00-16.00 Uhr) oder E-Mail: t.brutscher@landestheater.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug JUDOSELBSTVERTEIDIGUNG + FALLSICHERHEIT

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Dienstag, 09.02.2016

In diesen beiden Schnuppertrainings lernst du das richtige Fallen und einfache Elemente der Selbstverteidigung durch Judo. Eine lückenlose Weiterführung des Trainings im Verein ist bei Bedarf möglich.

Treffpunkt: 08.45 Uhr, Judozentrum Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 7c

Dauer: 09.00 – 11.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Turnkleidung,

ca Kosten: € 15,–

Anmeldung: Judozentrum Innsbruck, Tel. 0512/57 47 85 oder E-Mail: info@judozentrum.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug WINTERWUNDERLAND

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Immer Winter? Tord Boontje hat es im Reich des Riesen möglich gemacht und entführt uns in eine fantastische Welt aus Schnee und Eis, die niemals schmilzt. Wir wollen es ihm gleichtun und mit Scherenschnittenund viel Kristall klirrend kalte Landschaften zaubern.

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Hauptbahnhof Innsbruck

Dauer: 14.00 – 17.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: kleine Jause, Trinkflasche,

ca Kosten: € 15,–

Anmeldung: Swarovski Kristallwelten,E-Mail: swarovski.events@swarovski.com

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug GLOCKENGIESSEREI GRASSMAYR

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Heute sind wir zu Besuch in der Glockengießerei Grassmayr, besuchen das hauseigene Museum, testen die verschiedenen Glocken und basteln nach einer kleinen Jause eine eigene Glocke, die wir mit nach Hause nehmen dürfen.Wann

Treffpunkt: 09.30 Uhr, Glockengießerei Grassmayr

Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug RÄTSELRALLYE „SO HÖREN TIERE“

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren – bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf der Spur!Wann

Treffpunkt: 14.45 Uhr, Audioversum ScienceCenter

Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 5,–

Anmeldung: Audioversum ScienceCenter, Tel. 05 77 88 99, E-Mail: office@audioversum.at oder www.audioversum.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KREATIVER KINDERWORKSHOP

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Gemeinsam machen wir eine spannende Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Die Kräfte hinter den Formen“ und werde dann, nach einer schmackhaften Stärkung, selbst zu Künstlerinnen und Künstlern.

Treffpunkt: 15.00 Uhr, Galerie im Taxispalais

Dauer: 15.00 – 17.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 4,–

Anmeldung: Galerie im Taxispalais,Tel. 0512/508-3173 (Di-So 11.00-18.00 Uhr)

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug KUNSTKAMMER-SCHWEINEREIN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Erzherzog Ferdinand II. interessierte sich sehr für Tiere. In einem seiner Wildgehege hielt er auch ein riesiges Schwein, das er malen ließ. Aber auch in Ferdinands Wunderkammer waren viele Tiere zu finden! Wir machen uns auf die Suche nach diesen Tieren und hören phantastische Geschichten.Wann

Treffpunkt: 14.30 Uhr, Kassa Schloss Ambras

Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 6 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 3,–

Anmeldung: Schloss Ambras Innsbruck, Tel. 01-52524-4804 oder E-Mail: kunstvermittlung@schlossambras-innsbruck.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug TAEKWONDO

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Freitag, 12.02.2016

Erlernen der Grundtechniken des Taekwondo + Selbstverteidigung. Hilft des weiteren dabei, Konzentration und Koordination zu verbessern. Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! (Mo, Mi, Fr)

Treffpunkt: 14.00 Uhr, KMS Taekwondo, Austraße 24, 6063 Rum

Dauer: 14.00 – 14.40 Uhr

Alter der Teilnehmen: 3 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: lockere Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche

ca Kosten: € 18,–

Anmeldung: KMS Taekwondon Innsbruck,Tel. 0664/75009519 oder E-Mail: kms.taekwondo@gmail.com

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug EISLAUFVERGNÜGEN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02. – Mittwoch, 10.02.2016

Eislaufen macht Spaß! Komm und mach mit und lass dich überraschen.

Treffpunkt: 08.30 Uhr, Olympia Eislaufzentrum

Dauer: 08.30 – 10.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 4 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Handschuhe, Eislaufschuhe (können auch ausgeliehen werden)

ca Kosten: € 22,–

Anmeldung: UEK – Union Eissport Klub Innsbruck, Tel. 0664/5775606 oder E-Mail: info@uek-innsbruck.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug IM SCHNEEGESTÖBER

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Dienstag, 09.02.2016

Einen spannenden Tag verbringen wir spielend im Schnee, üben Spurenlesen, Feuer machen und bauen bei guter Schneelage unser eigenes Iglu! Darin kann uns kein Schneegestöber dieser Welt etwas anhaben! Auf einen erlebnisreichen Tag mit euch freuen sich Alexandra und Christina.Wann

Treffpunkt: 09.00 Uhr, Wanderparkplatz Gramart

Dauer: 09.00 – 14.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 7 – 12 Jahre

benötigte Ausrüstung: Winterbekleidung, Tee, Jause, Grillwürstel, kleine Schaufel

ca Kosten: € 15,–

Anmeldung: KuNaLu, Tel. 0699/11663397 oder E-Mail: kunalu@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck