Kinderhotel Serfaus

Kinderhotel Bär

Der Bär ist einer von drei Familienhotels welche die Bezeichnung „Leading Family Hotels & Resorts“ führen dürfen. Erstklassiger, internationaler Hotelstandard und das in 61 eleganten Suiten und Zimmern, die mit hochwertigen Materialien ausgestattet wurden. Eltern möchten weder auf den hohen Wohnkomfort, noch auf den freundlichen 4**** Superior Service oder exklusive Küche verzichten. Umgekehrt wissen Kinder ganz genau wie sie ihre Ferien verbringen möchten – den ganzen Tag Spaß im Freien, danach im Bärenbadeparadies mit einer 96m Speed-Rutsche oder im 1.000 m² großen Bären Kinderclub.

Herrenanger 9
6534 Serfaus,

Telefon: 0043 5476 60 58

Organisation
email info@loewebaer.com

Quelle: http: www.loewebaer.com

Foodsharing Innsbruck

Gratis Nahrungsmittel bei Betrieben, die Foodsharing machen. Kühlschrank steht in der Bäckerei, Entnahme ist gratis, Einlage ist gratis,

Peter-Mayr-Straße 22
6020 Innsbruck,

Telefon:

Organisation Bäckerei Kempf
email

Quelle:

Tauschmarkt Telfs

Flohmarkt für Fahrräder

Seit 1992 gibt es denn inzwischen traditionellen Radlmarkt in Telfs. Bereits im ersten Jahr wurden 217 Räder ausgestellt und das steigerte sich seither auf mehr als 400 Bikes. Geändert hat sich im Lauf der Jahre die Qualität der Fahrräder, diese wurde auf alle Fälle besser. Und noch etwas fällt auf, Kinderräder wechseln oft den Besitzer, manche von diesen Gefährten sind schon zum 7. (!) Mal am Markt. Der Ablauf heuer erfolgt wie immer: Am Freitag Nachmittag, 13. März, werden die Fahrräder in der Zeit von 13 – 18 Uhr im Foyer des Sportzentrums entgegen genommen. Erfahrenes Personal erstellt nach den Angaben des Besitzers ein Preisschild, welches am Bike befestigt wird. Die Ausstellergebühr für Kinderräder beträgt € 4,-, bis zum Verkaufspreis von 350 Euro zahlt man € 7,- und darüber € 9,-. Der eigentliche Verkauf findet nur am Samstag (14. März) von 8:00 – 12:00 Uhr statt. Der Verkäufer muss selbst nicht anwesend sein, aber mittags verlässlich das nicht verkaufte Fahrrad oder den Verkaufserlös (ab 10:00 Uhr) abholen.

F.-Rimml-straße 4 
6410 Telfs,

Telefon: 0043 5262 67875

Organisation Sportzentrum
email

Quelle: http: telfs.eventsuche.com

Regiomat Steinach am Brenner

In Steinach an der Bundesstrasse, kurz vor der Ausfahrt nach Matrei steht auf der rechten Seite ein Regiomat mit Produkten vom lokalen Bauern.

Bundesstraße
6150 Steinach am Brenner,

Telefon:

Organisation Bauer in Steinach
email

Quelle:

Regiomat Mieders

Seit Herbst 2014 gibt es auch in Mieders an der Bundestrasse – Ortseinfahrt, beim Tourismusbüro, einen Regiomat mit Produkten von Herstellern aus Mieders, im Stubai. In dem Automaten, der von der Mezgerei Zorn befüllt wird, findet man rund um die Uhr die verschiedensten einheimischen Spezialitäten.

Dorfstraße 2
6142 Mieders,

Telefon:

Organisation Infopoint Mieders
email

Quelle: http: www.meinbezirk.at

Regiomat Vill

In Vill, kurz vor der Ortsausfahrt nach Igls steht auf der rechten Seite ein Regiomat von Bauern aus Vill. Kartoffel, Eier, Speck.

Vill,

Telefon:

Organisation Bauer in Vill
email

Quelle:

Kinderhotel Ladis

Kinderhotel Laderhof

Das Kinderhotel befindet sich inmitten der einzigartigen Naturkulisse von Ladis. Ein herrliches Bergpanorama direkt vor der Haustüre lässt schon erahnen, wie abwechslungsreich sich der Familienurlaub gestaltet. Doch das Tiroler Kinderhotel wartet zusätzlich mit einer Erlebniswelt der besonderen Art für die kleinen Gäste auf. Sowohl im Außen- als auch im Innenbereich hält das Kinderhotel ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bereit.

Am Weiher Greit 1
6532 Ladis,

Telefon: 0043 54 72 69 96

Organisation
email info@laderhof.at

Quelle: http: www.laderhof.at

Reiten Volders

Kohlerhof

In einer traumhafter Lage über dem Inntal bietet der KohlerHof alles was das Herz eines jeden Westernreiters höher schlagen läßt.

Lachhofweg 6
6111 Volders,

Telefon: 0043 664 3130530

Organisation Kohlerhof
email kohlerhof@westernriding.at

Quelle: http: www.westernriding.at index.php kontakt

Reiten Stans

Lunas Ranch

Im Mittelpunkt steht die Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd. Bei diesen Themen sollte sich ein guter Reiter auskennen: sicherer Umgang mit dem Pferd unabhängiger Sitz regelmäßiges Training für das richtige Verhalten im Notfall Verhalten im Gelände Anatomie des Pferdes Psychologie des Pferdes Einwirken auf das Pferd mit sanften und korrekten Hilfen Als Reiter ist man dem Wesen Pferd verpflichtet d.h. man muss sich Wissen aneignen, um dem Pferd nicht durch Unwissenheit Schaden zuzufügen und es auf sanfte Art und Weise gymnastizieren zu können.

Berchat 297
6135 Stans,

Telefon: 0043 664 234 35 71

Organisation Lunas Ranch
email tiertherapeut@gmx.at

Quelle: http: www.lunas-ranch.com site index.php?option=com_content&view=article&id=33

Reiten Fulpmes

Reitarena Stubai

Die Reitarena Stubai bietet die Möglichkeit, das Reiten und den Umgang mit den Pferden von Grund auf zu lernen, bzw. bestehendes Können zu verbessern. Die Reitschule verfügt über 8 brave, gut ausgebildete Schulpferde, 3 Ponys und wird von Christiane Knaus geleitet. Der Umgang mit dem Pferd wird sehr gefördert. Je nach Möglichkeit putzt, sattelt und trenst jede r ReiterIn sein ihr Pferd für die Reitstunde selbst.

Gröbenweg 33
6166 Fulpmes,

Telefon: 0043 5225 63340

Organisation Reitarena Stubai
email info@reitarena-stubai.at

Quelle: http: www.reitarena-stubai.at reitarena reitschule reitunterricht