Reiten Rinn

Reitstall Sonnhof

Vom Pony-Führen bis zum Ablegen der Prüfungen für Kleines u. großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel ist bei uns alles möglich. Wir freuen uns auf Kinder jeden Alters und Erwachsene gleichermaßen!

Untere Hochstraße 23
6074 Rinn,

Telefon: 0043 650 3604420

Organisation Reitstall Sonnhof
email

Quelle: http: www.reitstall-sonnhof-rinn.at 000000a06e1417902 index.html

Reiten Vill

Reitverein Royal Vill

Erlebnistage für Kinder von 6 bis 13 Jahren Ponyreiten für Kinder von 3 bis 13 Jahren Kindergeburtstage für Kinder von 6 bis 13 Jahren Termine auf Anfrage

Handlhofweg 51
6080 Vill,

Telefon: 0043 676 7167184

Organisation Reitverein Royal Vill
email ponyreiten.innsbruck.vill@gmail.com

Quelle: www.ponyreiten-innsbruck.at

Reiten Kematen

Michelfeld Arena

Reitlehrerin Vicky und Reitlehrer Christoph freuen sich auf alle Neulinge im Reitsport, aber natürlich auch auf die Fortgeschrittenen. Aus Sicherheitsgründen wird – nicht nur von den Anfängern sondern auch von den Fortgeschrittenen – ein erster Eindruck an der Longe gemacht. Der Schulbetrieb ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet!

Michelfeld 8
6175 Kematen,

Telefon: 0043 512 30 42 33

Organisation Michelfeld Arena
email office@michelfeldarena.at

Quelle: http: www.michelfeldarena.at

Reiten Igls

Campagnereitergesellschaft Tirol

Reit-Unterricht für Gäste von 4-99 Jahren, vom Anfänger bis zum Profi! Der größte und professionellste Schulbetrieb Westösterreichs mit 15 gut geschulten Schulpferden und geprüften Unterrichtspersonal bis zur höchsten Klasse. Kinder und Jugendliche sollen mit einem pädagogisch wertvollen und modernen Unterrichtsstil und in einem respektvollen Umgang untereinander an die Pferde und den Sport herangeführt werden! Organisation von Prüfungen wie „Kleines und Großes Hufeisen“, Reiterpass, Reiternadel und Lizenz-Prüfungen. Voltigieren für Kinder ab 4 Jahren oder der erste Umgang in unserem Ponyland „Ponillino“. CRG-Jugend-Club, CRG-Dressur und Springmannschaft. Therapiereiten und individuelle Reitschule für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Sitzkorrekturen. Erwachsene im Sattel: Reiten für Spät- und Wieder-Einsteiger.

Römerweg 50
6080 Igls,

Telefon: 0043 664 516 5505 

Organisation Campagnereitergesellschaft Tirol
email office@reitclub-innsbruck.com

Quelle: http: www.reitclub-innsbruck.com kontakt index.html

Reiten Aldrans

Reiverein Pegasus

Pferdeversorgung, putzen und herrichten zum Reiten der richtige Umgang mit dem Pferd in der Herde, beim Führen, putzen und natürliches Reiten

Fagslung
6073 Aldrans,

Telefon: 0043 650 615 7005

Organisation Reiverein Pegasus
email vera.scheuringer@pegasus.co.at

Quelle: http: www.pegasus.co.at aktuelles-kurse

Reiten Weer

Reistall Weererwirt

In der Reitschule Weererwirt finden Sie als Reit- und Pferdefan einfach alles, was Ihr Herz begehrt! Für die Kleinsten Ponyreiten, für Anfänger Longe- und Platzstunden, Ausritte bei entsprechender Qualifikation, für Könner Dressur- und Springunterricht. Auch Parcourstraining ist möglich!

Dorfstraße 5
6114 Weer,

Telefon: 0043 5224 6114

Organisation Reistall Weererwirt
email info@weererwirt.at

Quelle: http: www.weererwirt.at karwendel reiten.html

Reiten Terfens

Reistall Rantner Gnadenwald

Sporttherapeutische Therapie-Rehatron alpha Reitunterricht für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene Reiter auf leistungsbereiten und freundlichenSchulpferde Ausbildung von Sportreitern und Pferden in Dressur und Springen Ergotherapie für Kinder u Erwachsene Persönlichkeitstraining und Coaching für alle Lebensbereiche

Mairbach 7
6123 Terfens,

Telefon: 0043 664 43569

Organisation Reistall Rantner Gnadenwald
email info@reitstall-gnadenwald.at

Quelle: http: www.reitstall-gnadenwald.at index.html

Babyschwimmen Axams

übers Eltern Kind Zentrum Axams

Eine Stunde Spaß und Spiel, in der Babys Freude an der Bewegung im Wasser erleben können (3 bis 9 Monate).

Elisabethinum Axams
6094 Axams,

Telefon: 0043 681 10559133

Organisation
email ekiz.axams@gmx.at

Quelle: http: www.ekiz-axams.at files programm-ekiz-winter-14-15.pdf

Babyschwimmen Wörgl

Wörgler Wasserwelt

WASSER … jedes neugeborene Baby kennt das Element Wasser noch aus dem Mutterleib und wird die Zeit im Wasser mit den Eltern sehr genießen. Spielerisch das Element WASSER wieder entdecken … das ist das Ziel des BabySchwimmkurses … und nicht etwa dem Baby das „richtige“ Schwimmen beizubringen. Ganz nebenbei: mit der Teilnahme am Baby-Schwimmkurs wird die gesunde körperliche + geistige, seelische, motorische und soziale Entwicklung Ihres Kindes gefördert!

Wörgler Wasserwelt
6300 Wörgl,

Telefon: 0043 5332 77 7 33

Organisation
email horngacher@woerglerwasserwelt.at

Quelle: http: www.woerglerwasserwelt.at fileadmin userdaten Kurse 2015.01.13_babyschwimmkurse.pdf

Babyschwimmen Telfs

Schwimmschule Telfs

Schon ab 3 Monten kann und sollte Babyschwimmen begonnen werden. Es fördert im besonderen Maße die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Das Element Wasser mit seinen vielfältigen Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten erweitert die Bewegungswelt unserer Kinder. Das liebevolle miteinander von Säuglingen mit Ihren Eltern im Wasser, gezielte gymnastische Übungen, Freude am Wasser und am Spiel mit Gleichaltrigen geben dem Baby zusätzliche Reize, die es an Land so nicht erleben und erfahren kann.

Badeanlage Telfs
6410 Telfs,

Telefon: 0043 660 2532294

Organisation
email info@schwimmschule-telfs.at

Quelle: http: www.schwimmschule-telfs.at