Skischule Nordkette

Skischule Nordkette

Skikurse in Nordkette bietet Ski und Snowboardschule Innsbruck. Egal ob die Kinder Skifahren oder Snowboard fahren lernen wollen, mit einem richtigen Kurs für Anfänger fällt der Beginn um vieles leichter. Unten einige Details zu den Skikursen, interessant, dass es durchaus Besonderheiten gibt. Immer mehr Spezialangebote für die verschiedenen Sportarten wie Snowboard, Skitouren, Off Piste, Freeriding, Telemark, Schneeschuhwandern, AAWC – Lawinenkurse, etc. Aber auch die Preise sind oft unterschiedlich. Rabatte für Skikurse gibt es für Familien und Frühbucher. Manchmal auch bei Vorlage der Family Card.

Ski und Snowboardschule Innsbruck in Innsbruck

  • Preis pro Tag: ab 45 €
  • Einzelunterrricht: ja
  • Skirennen und Abschlussbewerb: ja
  • Mittagsbetreuung: ja
  • Kleingruppen: ja
  • Snowboard: ja
  • Off Piste Guiding: nein
  • Langlauf: ja
  • Skikurs bis 4 Jahre: ja
  • Skiverleih: ja
  • Gratis Skipass: nein
  • Skibus: nein

Skikurse in den Ferien

  • Weihnachten: ja
  • Dreikönig: ja
  • Semesterferien – Fasching: ja
  • Osterferien nein

Ferienzug RÄTSELRALLYE „SO HÖREN TIERE“

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Mittwoch, 10.02.2016

Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren – bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hör-Geheimnissen der Tierwelt auf der Spur!Wann

Treffpunkt: 14.45 Uhr, Audioversum ScienceCenter

Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr

Alter der Teilnehmen: 8 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 5,–

Anmeldung: Audioversum ScienceCenter, Tel. 05 77 88 99, E-Mail: office@audioversum.at oder www.audioversum.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug EIN TAG IM LEBEN DER KAISERIN

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Mit einer spannenden Kinderführung erleben wir die Hofburg und sehen wie die Kaiserin und ihre Kinder damals gelebt haben. Nach einer kleinen Jause können wir, wie sie, mit der Kutsche durch die Stadt fahren.

Treffpunkt: 09.30 Uhr, vor dem Landestheater

Dauer: 09.30 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 15 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug Therme Erding

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Donnerstag, 11.02.2016

EIN TAG IN EUROPAS GRÖßTER RUTSCHENWELT, MIT 2500 RUTSCHENMETER UND DEM NEU ERÖFFNETEN WELLENPARADIES GARANTIEREN FÜR DIE GANZE FAMILIE SPAß UND ACTION OHNE ENDE! (DIESER AUSFLUG IST NUR IN BEGLEITUNG ERWACHSENER MÖGLICH.)Wann

Treffpunkt: 08.00 Uhr, RathausGalerien Eingang Hotel Penz

Dauer: 08.00 – 22.30 Uhr

Alter der Teilnehmen:

benötigte Ausrüstung: Schwimmsachen

ca Kosten: € 33,– (EW €39,–)

Anmeldung: Kaspar Touristik, E-Mail: jarnika@gmx.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck

Ferienzug SPECKSTEIN SCHMUCK UND GLÜCKSSTEINE

Der Ferienzug der Stadt Innsbruck findet in den Semesterferien statt und hat ein Programm gegen die Langweile in den Ferien. Sport und Bewegung aber auch Kultur und Lernen sind Bestandteil. Es gibt auch einige Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Innsbruck.

Datum: Montag, 08.02.2016

Wir raspeln, feilen und sägen und machen wunderschöne Schmuck- stücke und Glücksteine. Nach der abschließenden Politur glänzt dein Werkstück wie ein Halbedelstein.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Erzherzog-Eugen-Straße 9

Dauer: 10.00 – 12.00 Uhr

Alter der Teilnehmen: 5 – 14 Jahre

benötigte Ausrüstung:

ca Kosten: € 7,–

Anmeldung: Kunsttreffpunkt, Tel. 0650/9912419 (18.00 – 19.30 Uhr) oder E-Mail: e.unterluggauer@kunsttreffpunkt.at

Quelle: Ferienzug Innsbruck