by claudia | Bewegung
Der Spielplatz in Judenstein ist direkt neben den Tennisplätzen und dem Fußballplatz.
Er ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar – parken entweder neben den Parkplätzen des Tenniscafe und ein kurzes Stück durch den Wald oder in der Nähe Spielplatz Innsbruck 8211 Judenstein
by claudia | Ausflüge, Baby, Bewegung, Freizeit, Zwillinge allgemein
Der Spielplatz im Hofgarten ist neben dem Landestheater – gegenüber dem Congress Innsbruck. Hier gibt es Spielplatz Innsbruck 8211 Hofgarten
by claudia | Ausflüge, Freizeit, Unterhaltung
Die Vogelhütte liegt direkt neben dem Lanser Golfplatz, oberhalb der Station „Mühlsee“ der Igler.
Mit dieser Linie 6 kann man die Vogelhütte gut erreichen – je nachdem, wo man aussteigt, in wenigen Minuten oder nach einer längeren Wanderung (meist auf ebenen Wegen). Z.B. von Igls, vom Lanser See, von Aldrans, von Innsbruck hinauf, usw.Ausflug Vogelhütte Lans
by claudia | Bewegung
Direkt zwischen dem Städtischen Hallenbad Pradl und dem Rapoldipark ist das Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck, Amraserstr. 5.
Hier gibt es einen eingezäunten Garten, den man von Montag bis Freitag von 9-18 Uhr nutzen kann.
Der Spielplatz ist geeignet für Kinder von 0 bis 4 Jahren!
Es gibt hier: eine Sandkiste, 2 kleine Rutschen, eine große Rutsche, viel Wiese, Bobbycars, Dreiräder usw., Bänke, Tische.
Ein Teil des Gartens ist im Schatten.
Einfach eine Decke aufbreiten und bei Bedarf im Eltern-Kind-Zentrum Wasser, Tee oder Kaffee holen. Auch ein WC gibt es.
Tel.: 0512/58 19 97

Spielplatz Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck
by claudia | Zwillinge allgemein
Von der Grenobler Brücke – gleich nach dem Gasthof Sandwirt bis zum Rapoldipark/Sillpark dem Radweg (direkt am Inn und der Sill) entlang befinden sich 5 Spielplätze.
Der erste hinter der Jugendherberge in der Reichenau hat einen Skaterplatz und einen Kletterfelsen sowie einen Seilzug.
Kein Schatten, kein Wasser.
Der zweite Spielplatz direkt beim Altersheim Reichenau hat eine Rutsche, eine Seilbrücke, Wippen, kleine Kletterhäuschen, einen Brunnen (!), eine Art „Trampolin“, eine Silberkugel zum Raufklettern, Ruhebänke, Möglichkeit zum Schachspielen.
Hier ist es auch relativ einfach, ans Innufer zu gelangen – Steinewerfen, grillen, usw.
Der dritte Spielplatz ist direkt hinter dem neu erbauten „Loden-Areal“ am Inn/Sillzwickel- viel Platz zum Klettern, Baumhaus, Bänke, ein WC!
Direkt daneben: Fussballplatz (Kunstrasen! und viel los!), eine kleine Kneippanlage!
Der vierte Spielplatz ist in Höhe Prinz-Eugen-Strasse – kurz vor der Radunterführung gegenüber dem M-Preis. Hintereinander gibt es hier eine Sandkiste, Bänke, einen Basketballplatz, eine Wippe, Spielgeräte auch für größere Kinder, einen Brunnen. Mehr Schatten bei der Sandkiste!
Dann ist man schon im Rapoldipark – hier eine hohe Rutsche, Klettermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln, Wippen, Klettergeräte durch den Park verteilt. Auch mit Brunnen und WC!