Kinder können Therapie und Unterstützung in vielen Bereichen nötig haben:

  • Verhalten, Gefühle, Psyche
  • Schule, Lernen, Konzentration
  • Basale Wahrnehmung, Bewegungsentwicklung, Selbständigkeit im Alltag
  • Sprache, Sprechen, Hören
  • Erziehung
  • Familienkonflikte
  • Energetische Blockaden

Dies kann sich äußern durch:

  • Ängste
  • Aggressionen
  • Schüchternheit
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Schlafstörungen
  • Lese-/Rechtschreibschwäche
  • Rechenschwäche
  • Aufmerksamkeitsdefizit
  • Lernschwäche
  • Teilleistungsstörung
  • Auffälligkeiten in der Grob- und Feinmotorik
  • Entwicklungsverzögerung
  • motorische Unruhe
  • wenig Selbständigkeit im Alltag
  • verzögerte Sprachentwicklung
  • Schwierigkeiten in der Aussprache

Die Ganzheitliche Praxisgemeinschaft in Innsbruck für Kind und Familie KIKOU kann hier weiterhelfen.

Ganzheitlich deshalb, weil hier TherapeutInnen  mit verschiedenen Schwerpunkten zusammenarbeiten. Gemacht wird:

  • Ergotherapie für Kinder Innsbruck – Selbstsicherheit im Alltag stärken
  • Logopädie für Kinder Innsbruck – Sprache, Sprechen, Kommunikation
  • Pädagogik Innsbruck  – Hilfe bei Erziehungsfragen
  • Kinesiologie für Kinder Innsbruck
  • CranioSacral Therapie für Kinder Innsbruck
  • Psychotherapie für Kinder Innsbruck
  • Psychologie für Kinder Innsbruck
  • Therapeutische Kindergruppen Innsbruck

Beratungsgespräch bei

Kikou in der Schützenstr. 42, 4. Stock, Tür 47, 6020 Innsbruck, Telefon: 0043/676/7090096, info@kikou.at:

  • Mag. Martin Bernhard, Klinischer und Gesundheitspsychologe Innsbruck
  • Mag. Martin Warbanoff, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Kinesiologe Innsbruck
  • Mag. Verena Rosenauer, Systemische Familientherapeutin, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin Innsbruck
  • Margit Köll, Logopädin Innsbruck
  • Verena Ganarin, Pädagogin Innsbruck
  • Verena Thaler, Ergotherapeutin Innsbruck
  • Martina Gutweniger, Logopädin, CranioSacral-Therapeutin Innsbruck

www.kikou.at