Obst ist gesund – Apfel

Für alle die gerne Äpfel essen aber nicht gerne Äpfel schälen hier ein tolles Küchengerät zum einfachen Schälen von Äpfeln.
Kinderleicht – wie das Video beweist:
Obst ist gesund: die Apfel – Schälmaschine

Die Apfelschälmaschine ist geeignet Äpfel aller Grössen zu schälen. Der Apfel wird auch gleich in Girlanden geschnitten. Das Kerngehäuse wird ebenfalls entfernt. Ideal für alle Apfelkuchen, Apfel- Kompott und auch zum Rohessen.

Apfel Schäl Maschine

Apfel schälen

Spielplatz für Kinder: Innpromenade – Reichenau

Von der Grenobler Brücke – gleich nach dem Gasthof Sandwirt bis zum Rapoldipark/Sillpark dem Radweg (direkt am Inn und der Sill) entlang befinden sich 5 Spielplätze.

Der erste hinter der Jugendherberge in der Reichenau hat einen Skaterplatz und einen Kletterfelsen sowie einen Seilzug.

Kein Schatten, kein Wasser.

Der zweite Spielplatz direkt beim Altersheim Reichenau hat eine Rutsche, eine Seilbrücke, Wippen, kleine Kletterhäuschen, einen Brunnen (!), eine Art „Trampolin“, eine Silberkugel zum Raufklettern, Ruhebänke, Möglichkeit zum Schachspielen.

Hier ist es auch relativ einfach, ans Innufer zu gelangen – Steinewerfen, grillen, usw.

Der dritte Spielplatz ist direkt hinter dem neu erbauten „Loden-Areal“ am Inn/Sillzwickel- viel Platz zum Klettern, Baumhaus, Bänke, ein WC!

Direkt daneben: Fussballplatz (Kunstrasen! und viel los!), eine kleine Kneippanlage!

Der vierte Spielplatz ist in Höhe Prinz-Eugen-Strasse – kurz vor der Radunterführung gegenüber dem M-Preis. Hintereinander gibt es hier eine Sandkiste, Bänke,  einen Basketballplatz, eine Wippe, Spielgeräte auch für größere Kinder, einen Brunnen. Mehr Schatten bei der Sandkiste!

Dann ist man schon im Rapoldipark – hier eine hohe Rutsche, Klettermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln, Wippen, Klettergeräte durch den Park verteilt. Auch mit Brunnen und WC!

Spielplatz für Kinder: Innsbruck Schloss Ambras

Spielplatz für Kinder: Innsbruck Schloss Ambras ist im Schlosspark – vom Haupteingang beim Restaurant vorbei und rechts über die Holzbrücke – entweder über die vielen Stiegen oder mit dem Kinderwagen links auf den Hügel hinauf.

Der Schloßpark ist auch mit dem Bus erreichbar.

Auch im Sommer schön schattig! Aber damit auch nicht unbedingt was für kühle Tage!

  • Bänke
  • 2 Schaukeln
  • Stange zum Klettern mit Kletterbogen
  • 3 Sandkisten
  • Rutsche mit kleiner Kletterwand
  • leider keine Wasserstelle oder Brunnen – der ist neben dem Restaurant!
  • genauso keine Toiletten – die sind im Schloss!
  • Platz in der Wiese für eine Decke zum Drauflegen und zum Ballspielen (etwas abschüssig) oder Federballspielen