Wichtig ist früh genug anfangen mit den Zahnarztbesuchen, also wenn noch keine eigentliche Behandlung ansteht.
Einfach mal am Behandlungsstuhl sitzen, Zähne herzeigen, loben.
Die Kinder mitnehmen zur eigenen Behandlung (wenn nicht viel ansteht) ist auch sehr empfehlenswert. So sehen sie, wies gemacht wird.
Fallen Verfärbungen auf oder haben die Kinder gar schon Zahnschmerzen – nicht zuwarten. Je früher man die Behandlung beginnt, umso weniger schmerzhaft!
Die meisten Zahnärzte haben mehrere Behandlungszimmer – auch mit Verbindungstüre.
Ab 9 Jahre ist eine Abklärung bezüglich Zahnregulierung möglich.
Leistbare Zahnregulierungen können über die Tgkk/Zahnambulatorium gemacht werden!
Der Zahnarzt muss freundlich und geduldig mit den Kindern sein!
Ein Besuch beim privaten Zahnarzt kann ich auch lohnen – der Kostenersatz durch die Pflichtversicherung beträgt oft die Hälfte des Honorars.
In Hall gibt es nun Tirols erste Kinderzahnärztin: Dr. Elisabeth Kraft.
Am Wochenende/Abend/Nacht kann ein Besuch auf der Zahnklinik nötig sein – Tel.: +43 (0) 50504
Tip: Der erste Termin am Morgen oder Nachmittag spart Wartezeit!