Familien weniger Geld – Standard.at

Familien weninger Geld: 70 Millionen Euro bei Familien sparen

Die Kürzungen beim Wochengeld dürften erst der Anfang der Einsparungen beim Familienministerium sein.
Dem Familienministerium geht das Geld aus.

Genauer gesagt verliert der Familienlastenausgleichsfonds (Flaf) Einnahmen. Aus dem Flaf werden vor allem die Familienbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld finanziert.

Um Wege für Einsparungen zu finden, hat das Familienministerium das Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria um eine Studie gebeten, die im vergangenen Jahr im Ministerium präsentiert wurde.
Veröffentlicht ist sie noch nicht, dem STANDARD liegen Auszüge vor.

Die Experten empfehlen Einsparungen, die gesamt bis zu 70 Millionen Euro jährlich ausmachen sollen. Familien weniger Geld 8211

Jugendland Lernwerkstatt

Jugendland Lernwerkstatt

Kreative Lernbetreuung: Die Lernwerkstatt wird von PädagogInnen mit Fachausbildung und Erfahrung geleitet und betreut. Die Pädagogik der Lernwerkstatt ist geprägt von einem achtsamen Umgang miteinander, ermöglicht das Lernen und Entfalten von Fähigkeiten, Stärken und Talenten junger Menschen und wirkt durch tolerante, wertschätzende und co-kreative Begegnung.Jugendland Lernwerkstatt

Tiroler Landesmuseum Kinder Werkstatt

Tiroler Landesmuseum: KINDER-WERKSTATT KAISER MAXIMILIAN UND DIE MUSIK
War Kaiser Maximilian ein Liebhaber von Musik und Tanz? Was können uns die Darstellungen am Goldenen Dachl über ihn und die damalige Musik erzählen? Im Rahmen eines vergnüglichen Schattentheaters werden vor den originalen Reliefs des Goldenen Dachls Szenen aus dem Leben des Kaisers nachgespielt. Die Figuren dazu werden gemeinsam erarbeitet und mit musikalischer Begleitung auf alten Instrumenten entsteht ein neues Theaterstück.

In Kooperationmit der Jungen Volkshochschule.Tiroler Landesmuseum Kinder Werkstatt