Weihnachtsmarkt 2016

Christkindlmarkt Marktplatz

Christkindlmarkt und Weihnachsmarkt – der Familiäre

Spannende Attraktionen und die heimelige Atmosphäre machen diesen Markt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Ein nostalgisches Karussell, zutrauliche Ponys und ein Kasperltheater begeistern die kleinen Besucher, während die erwachsenen Begleiter alternative Handwerkskunst, weihnachtliche Produkte und bodenständige Schmankerln bei über 60 Ständen entdecken können. Funkelnder Blickfang inmitten des urigen Marktes: der 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum aus tausenden glitzernden Steinchen…. der wie aus einem Märchen emport ragt und den Mittepunkt des Marktes bildet.

Öffnungszeiten

15. November bis 23. Dezember 2016
tägl. 11.00-21.00 Uhr, Handelsstände bis 23.00 Uhr

Programm

Weihnachtsmarkt 2016

Innsbruck Altstadt Weihnachtsmarkt 2016

Christkindlmarkt Altstadt

Christkindlmarkt und Weihnachsmarkt – Tradition und Romantik

Umrahmt von mittelalterlichen Häusern der Innsbrucker Altstadt taucht man in den wohl traditionellsten Christkindlmarkt der Stadt ein. Unter dem lichterbehangenen Weihnachtsbaum reihen sich 70 rustikale Weihnachtsstände aneinander. Duftenden Mandeln, liebevoll geschnitzte Krippenfiguren und bunte Filzhüte: der Christkindlmarkt steht ganz im Zeichen der Volkskunst.

Öffnungszeiten

15. November bis 23. Dezember 2016
tägl. 11.00-21.00 Uhr, Handelsstände bis 20.00 Uhr

Programm

Innsbruck Altstadt Weihnachtsmarkt 2016

Christkindlmarkt Judenstein

Der Weihnachtsmarkt in Judenstein findet jedes Jahr am 2. Adventsonntag statt. Angeboten werden weihnachtliche Handarbeiten, Basteleien, Bauernprodukte und Nordmanntannen aus eigenen Anbauflächen. Die Rinner Bläser sorgen für Weihnachtsstimmung, und es gibt Kiachl, Zillertaler Krapfen, Kuchen, Glühwein, heißen Apfelsaft und vieles mehr. Für Kinder stehen Pony-Reiten und Fahrten mit der Pferdekutsche auf dem Programm.Christkindlmarkt Judenstein

Christkindlmarkt Zirl

Bereits zum neunten Mal findet heuer in Zirl der Adventmarkt nordöstlich des Dorfplatzes statt! Ab 29.11.2014 ist dieser wieder Samstags, Sonntags von 16 – 21 Uhr geöffnet. In schönen Holzhäuschen werden Kleinkunst, Vorweihnachtliches, Dekoratives und Selbstgebasteltes präsentiert. Einige der Aussteller wechseln an jedem Wochenende. Damit hat der Besucher noch mehr Varianten und Auswahl. Geboten werden – unter anderem – schöne Geschenke, Dekoratives und Schmankerln der Gastronomie.Christkindlmarkt Zirl

Christkindlmarkt Innsbruck Altstadt

41 Jahre Christkindlmarkt vor dem Goldenen Dachl – der traditionelle Markt in der historischen, mittelalterlichen Altstadt feiert sein Geburtsjahr im Jahre 1973. Feiern Sie mit und erleben Sie ein glanzvolles Geburtstagsfest in dieser einzigartigen Marktatmosphäre mit nunmehr über 70 Ständen. Viel Kunsthandwerk und einiges an Kuriositäten. Bei den traditionellen täglichen Klängen der Turmbläser und einem Becher Glühwein lässt man die Abende gemütlich unter dem imposanten Christbaum vor dem Goldenen Dachl ausklingen.Christkindlmarkt Innsbruck Altstadt

Christkindlmarkt Innsbruck am Marktplatz

Der Markt im Stil eines heimeligen Tiroler Dorfes ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ein breites Angebot von Kasperltheater, Märchenstunde, Ponyreiten, Streichelzoo, ein nostalgisches Karussell begeistern nicht nur die kleinen Besucher. Blickfang ist der glitzernde, über 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum, der 2014 um einen Stern erweitert wird. Die über 60 Stände mit weihnachtlichen Produkten und vielfältiger Gastronomie bereichern den Markt und machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt.Christkindlmarkt Innsbruck am Marktplatz