Pränataldiagnostik – gesundes Baby?
Pränataldiagnostik – Ist mein Baby im Bauch gesund oder nicht? Der Filmessay „Die dritte Option“ beleuchtet die biopolitischen Auswirkungen der vorgeburtlichen Untersuchungen.
Pränataldiagnostik – Ist mein Baby im Bauch gesund oder nicht? Der Filmessay „Die dritte Option“ beleuchtet die biopolitischen Auswirkungen der vorgeburtlichen Untersuchungen.
Familien weninger Geld: 70 Millionen Euro bei Familien sparen Die Kürzungen beim Wochengeld dürften erst der Anfang der Einsparungen beim Familienministerium sein. Dem Familienministerium geht das Geld aus. Genauer gesagt verliert der Familienlastenausgleichsfonds (Flaf) Einnahmen. Aus dem Flaf werden vor allem die Familienbeihilfe und das Kinderbetreuungsgeld finanziert. Um Wege für Einsparungen zu finden, hat das Familienministerium das Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria um eine Studie gebeten, die im vergangenen Jahr im Ministerium präsentiert wurde. Veröffentlicht ist sie noch nicht, dem STANDARD liegen…
Kurs 10 Rückbildung und Stärkung nach der Geburt – für Mütter mit ihren Babys … ab 6 Wochen nach der Geburt bzw. 12 Wochen bei einem Kaiserschnitt Gearbeitet wird mit Meridiandehnungen, Stärkungs- und Entspannungsübungen und mit einer Aufmerksamkeitsschulung für Körperhaltungen im Alltag. Ein breites Spektrum an Körperübungen wird auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Babys bis zum Alter von 8 Monaten gerne mitnehmen!
10 Rückbildung und Stärkung nach der Geburt – für Mütter mit ihren Babys … ab 6 Wochen nach der Geburt bzw. 12 Wochen bei einem Kaiserschnitt
Yoga für Schwangere
4a Windelfrei – Was heißt das eigentlich? Konzept oder Methode?
Die Aufgaben der Mutter Eltern Beratung sind Beratung – Begleitung – Unterstützung – Erfahrungsaustausch zu allen Fragen, die junge Eltern beschäftigen: Beratung zu Fragen der medizinischen Vorsorge zum Stillen und die altersgemäße Ernährung zur Babypflege
Nicht jedes Kind hat das Glück, dass es Großeltern hat, die ihm Märchen erzählen oder mit ihm spielen. RETTET DAS KIND-Tirol vermittelt zwischen den Leih-Omas und -Opas und den Familien. Dadurch entstehen zum Teil „Lebensfreundschaften“ zwischen drei Generationen.
Babyschwimmen Eltern-Kind-Zentrum Im Winter Semester 2013 findet ab 16. Dezember 2013 ein Säuglingsschwimmkurs für Babys von 6 bis 12 Monaten statt.
Im Oktober findet wieder ein Tauschmarkt in Völs statt, auf dem man günstig Kinder Kleidung, Bücher und Sportartikel kaufen kann!